Geothermie - Erdwärme



Die Geothermie oder auch Erdwärme kann mittels sogenannter Erdwärmesonden (vertikale oder schräge Bohrungen) oder Erdwärmekollektoren (horizontal und oberflächennah ins Erdreich eingebrachte geschlossene Systeme) genutzt werden. Ferner kann das Grundwasser mittels Entnahme- und Schluckbrunnen für geothermische Zwecke verwendet werden.

 

Zu unserem Leistungsspektrum zählen wir:

  • Planung und Bemessung von Geothermie-Anlagen für Heiz- und Kühlzwecke
  •  Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und Entzugsleistungs des Gesteins
  •  Modellierung und Simulation der Auswirkungen der geothermischen Anlagen auf Temperatur- und Strömungsverhältnisse im Untergrund
  •  Einholung der erforderlichen Genehmigungen
  •  Ausschreibung und Überwachung von Geothermie-Bohrungen und der Installation von Erdwärmesonden und Brunnenanlagen.
  •  Beurteilung und Überprüfung von bestehenden Geothermie-Anlagen (Schadensbegutachtung)
copyright by Geopartner S.á.r.l